a a a

02.03.2021
Zeit für mich - die Serie - heute Resilienz

„Nie war es wichtiger, das seelische Immunsystem zu stärken!“

 Geht es Ihnen wie mir? Es tut gut, von Zeit zu Zeit sich an Bekanntes, Erlerntes zu erinnern. Ich habe einen online-Vortrag zum Thema Resilienz besucht und teile mit Ihnen – mit Euch – die Übungen, die mir besonders gut gefallen haben:

Denkmütze:

Erklärung: Aktiviert das Gehirn durch das Kreuzen der auditiven Mittellinie, entspannt Kiefer-, Zungen- und Gesichtsmuskeln.

Umsetzung: Ohren „ausfalten“: Die Ohren sanft nach hinten ziehen und behutsam ausfalten – ganz oben beginnen und an der Rundung entlang bis zum Ohrläppchen massieren. (1 Durchgang mehrmals täglich).

 

Liegende Acht (ein Klassiker ;-):
Erklärung: Aktiviert das Gehirn durch Integration der rechten und linken Gehirnhälfte – verbessert das Kreuzen der Mittellinie, entlastet dich Augen.

Umsetzung: Mit der linken Hand beginnen und vom Mittelpunkt der Acht aus nach links oben fahren. Mit den Augen der Bewegung der Hand folgen – Kopf nicht mitbewegen! – Die Acht mit jeder Hand dreimal und dann dreimal mit beiden Händen zusammen zeichnen.

 

Wadenpumpe:
Erklärung: Aktiviert das Gehirn, baut Stress strukturell aus dem Körper ab, der sich im Fluchtmodus aufbaut.

Umsetzung: An einer Wand, an einem Tisch oder an einem Stuhl abstützen. Beim Einatmen auf die Fußballen hochrollen; beim Ausatmen die Fersen nach unten in Richtung Boden drücken. 15 Wiederholungen – bei Bedarf mehrmals täglich.

(Quelle: https://web-event.at/bvaeb/resilienz)

 

Viel Freude und Entspannung beim Nach- / Mitmachen.

 

Herzliche Grüße,
Irene Schwarz
Human Resources Management

Wir stellen vor...
20.02.2023
Erntedank
08.10.2020
Graz-Ahoi!
25.02.2020
Der gesunde Rücken
12.09.2019
Es lebe der Sport!
05.02.2019
Depression im Alter
16.10.2018
Mini Pflege im MTZ
19.09.2018
Fastenzeit
15.02.2018