a a a

18.11.2018
Was kann die Palliativmedizin bei fortgeschrittener Demenz leisten?

Mit dem, für den Herbst typischen, trüben und nebligen Wetter wird der Sommer endgültig abgelöst und auch die Gesprächsthemen werden ernster. Der Feiertag Allerheiligen rückt da meist auch das Thema Tod in den Fokus des Familienkreises. So ließ sich für das Memory Tageszentrum Rosenhain das Thema der letzten Informationsveranstaltung im Jahre 2018 herleiten. Die Auseinandersetzung mit der Frage, wie für Menschen mit Demenz ein größtmögliches Wohlbefinden am Ende der Lebensspanne gewährleistet werden kann, kann nicht zu früh beginnen. Demnach lautete das Thema des ExpertInnenvortrags „Was kann die Palliativmedizin bei fortgeschrittener Demenz leisten?“

Prim.a Dr.in Hermann, die unter anderem als Palliativmedizinerin sehr erfahren ist, gab den interessierten ZuhörerInnen einen beeindruckenden Einblick in einen Bereich der Medizin, der weit mehr leistet, als man annehmen könnte – oder mit anderen Worten: „Wenn nichts mehr zu machen ist, ist noch viel zu tun“. Die schweren Aufgaben rund um das Thema Palliativmedizin in Bezug auf Demenz wollen von einem multiprofessionellen Team, das in erster Linie gut zusammenarbeitet, erfüllt werden.

Neben der oben genannten Fragestellung des Abends, konnten während und nach dem Vortrag auch viele individuelle Fragen beantwortet werden. Abgerundet wurde der Abend für die über 30 BesucherInnen wie üblich von einem kleinen Buffet und netten Plaudereien abseits von schweren Gesprächsthemen.

Anschließend an diesen Vortrag findet am Mittwoch, den 28.11. ab 17:00 Uhr im Tageszentrum Robert Stolz der letzte ExpertInnenvortrag der Informationsreihe der Tageszentren statt. Mag.a Veronika Graber spricht über das erfolgreiche führen von Gesprächen mit ÄrztInnen und geht näher gelingende Kommunikation mit ÄrztInnen und PatientInnen bzw. deren Angehörigen ein.

Patrick Roth
DGKP Memory Tageszentrum Rosenhain

Wir stellen vor...
20.02.2023
Erntedank
08.10.2020
Graz-Ahoi!
25.02.2020
Der gesunde Rücken
12.09.2019
Es lebe der Sport!
05.02.2019
Depression im Alter
16.10.2018
Mini Pflege im MTZ
19.09.2018
Fastenzeit
15.02.2018