a a a

21.03.2023
Virtual Reality in Medizin und Therapie

Die GGZ nutzen VR Brillen in der Therapie

Auf der Memory Klinik können die PatientInnen mit VR Brillen auf virtuelle Reisen gehen.

Vom Krankenzimmer auf den Gipfel eines Berges, hinein in einen wunderschönen Herbstwald, um den Blättern beim Fallen zuzusehen, oder ans Ufer eines idyllischen Sees.

Einige der dreidimensionalen Szenarien aus der Natur wirken aktivierend und regen zum Erkunden und Erzählen an. Andere wirken entspannend oder laden zum Schwelgen in Erinnerungen ein 

Im Fokus der Therapie von Menschen mit Demenz liegt der Erhalt und die Förderung von Ressourcen. 
Die Natur spricht die Stärken an (das emotionale Gedächtnis), nicht die Defizite (Kognition). Sie öffnet längst verschüttete Tore zu persönlichen Erinnerungen und bietet Gesprächsstoff als Basis für Interaktion.

„Am liebsten würde ich meine Füße jetzt in den See halten.“ sagt eine an Demenz erkrankte Dame, die sich sonst durch ihre Erkrankung oft schwer mitteilen kann.

Dank VR-Technik können wir nun auch in der Therapie gemeinsam mit unseren PatientInnen „neue Wege“ gehen.

Wir stellen vor...
20.02.2023
Erntedank
08.10.2020
Graz-Ahoi!
25.02.2020
Der gesunde Rücken
12.09.2019
Es lebe der Sport!
05.02.2019
Depression im Alter
16.10.2018
Mini Pflege im MTZ
19.09.2018
Fastenzeit
15.02.2018