a a a

29.05.2018
Spannender Vortrag zum Thema Kriminalprävention

Sicherheit ist eines der wichtigsten Grundbedürfnisse der Menschen und ist gleichzeitig ein sehr hoher persönlicher Bestandteil der Lebensqualität. Dieser Meinung ist auch das Tageszentrum Robert Stolz, daher gab es wieder einen spannenden Vortrag.

Viele Informationen erhielten Interessierte zum Thema „Kriminalprävention für ein sicheres Leben im Alter“ am 16.05.2018 von 17:00 bis 18:30 Uhr von Kriminalinspektor Viktor Ebner.

Inhalte waren unter anderen

  • Verhalten bei Diebstahl und Einbruch,
  • Verhalten bei auffälligen Beobachtungen im Umfeld und
  • Verhalten bei Unfällen.

Kurzfilme unterstrichen die richtigen Vorgehensweisen. Einige Fallbeispiele von InteressentInnen wurden angeregt diskutiert. Bei einem abschließenden Buffet mit Brötchen, Kuchen und Kaffee wurden Informationsbroschüren und Notrufnummern verteilt.

Wussten Sie schon, dass im Herbst weitere spannende Vorträge im Tageszentraum stattfinden?
Am 01. Oktober 2018 sprechen anlässlich des Weltaltentages ExpertInnen der GGZ über interessante Bereiche zum Thema Alter und am 28. November 2018 gestaltet Fr. Mag.a Veronika Graber einen Abend zum Thema Gespräche mit ÄrztInnen erfolgreich führen.

Portrait Karin Marx-Lederhaas

Karin Marx-Lederhaas
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Tageszentrum Robert Stolz

Wir stellen vor...
20.02.2023
Erntedank
08.10.2020
Graz-Ahoi!
25.02.2020
Der gesunde Rücken
12.09.2019
Es lebe der Sport!
05.02.2019
Depression im Alter
16.10.2018
Mini Pflege im MTZ
19.09.2018
Fastenzeit
15.02.2018