a a a

27.03.2018
Ostern in der SeniorInnenresidenz Robert Stolz

Wenn der Schnee schmilzt, die ersten Frühlingsboten blühen und die Temperaturen beginnen zu steigen, dann ist das Osterfest nicht mehr weit. Im Zuge meines Praktikums in der SeniorInnenresidenz Robert Stolz bekam ich die Möglichkeit, mich mit einigen BewohnerInnen über Ostern, verschiedene Traditionen und ihre Erinnerungen zu unterhalten.

Denn auch die BewohnerInnen der SeniorInnenresidenz Robert Stolz sind schon in Osterstimmung. Für den eigens veranstalteten Ostermarkt in der Karwoche wurde bereits fleißig gebastelt. Die Osterdekorationen der SeniorInnen können ab Montag, den 26. März bis Donnerstag, den 29. März von 13.00 bis 16.00 Uhr und am Freitag, den 30. März von 10.00 bis 13.00 Uhr bewundert und vor allem erworben werden.

In der Karwoche werden dann begeistert Eier gefärbt und Osterpinzen gebacken. Dies steigert die Vorfreude der BewohnerInnen auf das Osterfest umso mehr. Den Einen oder Anderen versetzt vor allem das Eierfärben zurück in die Kindheit. Die SeniorInnen erinnern sich an Familientraditionen, die ihr Osterfest schon immer prägten. Sie erzählen von verschiedenen Ostereierspielen wie „Eierpecken“, „Eiertitschen“ und „Eierrollen“, die ihnen schon früher die Wartezeit auf den Osterhasen verkürzt haben. Geschenke gab es zwar früher kaum, doch das süße Gebäck und das Eiersuchen waren genügend Anlass zur Freude.

Den Höhepunkt der Feierlichkeiten in der SeniorInnenresidenz bildet die Fleischweihe am Ostersamstag, die in den Räumlichkeiten des Pflegewohnheims abgehalten wird. Der Genuss der gesegneten Osterspeisen nach der Messe beendet auch die Fastenzeit. So wird es den gläubigen BewohnerInnen ermöglicht, die Brauchtümer und Traditionen ihrer Kindheit im Alter zu erhalten.

Allen ein frohes Osterfest!

Wir stellen vor...
20.02.2023
Erntedank
08.10.2020
Graz-Ahoi!
25.02.2020
Der gesunde Rücken
12.09.2019
Es lebe der Sport!
05.02.2019
Depression im Alter
16.10.2018
Mini Pflege im MTZ
19.09.2018
Fastenzeit
15.02.2018