Mundmaske, Händewaschen, Händedesinfektion: Unsere Hände sind ja zugleich unsere Visitenkarte – bei den meisten zurzeit wahrscheinlich sehr trocken, rissig und zunehmend eine Infektionsquelle. Die Haut unter der Maske unausgeglichen und strapaziert.
Es sind wertvolle kleine Helferlein, welche die Natur uns zur Verfügung stellt und wahre Wunder bewirken können.
„Pflegender, fein duftender Handbalsam“
Das braucht man (für 50 ml):
40 ml Macadamianussöl
50 g Sheabutter
8 gtt Bienenwachs
8 gtt ätherisches Lavendelöl (Lavandula angustifolia)
8 gtt ätherisches Rosengeranienöl (Pelargonium graveolens)
5 gtt ätherisches Kamillenöl blau (Matricaria recutita)
5 gtt Benzoe Resinoid (Styrax tonkinensis)
2 gtt ätherisches Patchouliöl (Pogostemon cablin)
So gelingt Ihnen ein Handbalsam:
Alle Behälter reinigen. Macadamianussöl und Sheabutter im Wasserbad vorsichtig erwärmen sowie Bienenwachs darin schmelzen.
Anschließend auf ca. 40 °C abkühlen lassen.
Die ätherischen Öle einrühren und sofort in die vorbereiteten Glastiegel füllen.
Aber es ist auch eine Chance um sich selbst wieder kennen zu lernen, in sich zu horchen und gleichzeitig zu erkennen wie man sich Gutes tun kann.
Harmonie / Wohlfühlen
Duftmischung:
1 Tropfen Rosengeranie
1 Tropfen Rosmarin
1 Tropfen Orange
2 Tropfen Bergamotte
1 Tropfen Weihrauch
Wie gelingt eine gute Raumbeduftung bzw. eine eigene Duftoase?
Eine Raumbeduftung ist zielführend, wenn diese für ca. 1,5 Stunden durchgeführt wird. In einen Aromavernebler gibt man 4 – 6 Tropfen dieser Mischung. Bei einer individuellen Beduftung wird 1 Tropfen der Duftmischung auf einen mobilen Duftträger getropft und mindestens 30 cm entfernt vom Gesicht angebracht oder abgelegt.
Eine Überdosierung führt zu einer Überforderung unseres Geruchssinns.
Die Beduftung wird bis zu 2 x pro Tag empfohlen.