Gemeinsam mit fünf sehr engagierten junge Frauen wurde mit den BewohnerInnen der SeniorInnenresidenz Robert Stolz ein generationenverbindendes Projekt ins Leben gerufen.
Die Damen unterstützten unsere SeniorInnen und verfolgten das Ziel „Beziehungen zwischen Volksschulkindern und SeniorInnen im Pflegewohnheim aufzubauen“.
Die Idee durch Brieffreundschaften neue Kontakte zu knüpfen und für Nachhaltigkeit zu sorgen, führte zum regelmäßigen Austausch toller Geschichten zwischen Alt und Jung.
Wir hoffen einen Grundstein für schöne Freundschaften geschaffen zu haben und bedanken uns bei den SchülerInnen des Kollegs für Sozialpädagogik.
Kerstin Pirstinger
Heimleiterin SeniorInnenresidenz Robert Stolz