Hospiz und Palliative Care wird schon seit vielen Jahren vom interprofessionellen Team der GGZ gelebt um die Lebensqualität von Schwerstkranken und Sterbenden zu verbessern oder zu erhalten. Die Begleitung von Menschen am Lebensende erfordert einen holistischen Ansatz, in dem der betroffene Mensch im Mittelpunkt steht.
Gemeinsam mit dem Hospizverein Österreich wird der Hospiz- und Palliative Care Gedanke im Rahmen eines Organisationsentwicklungsprozesses auch in den Pflegewohnheimen der GGZ verankert. 2017 wurden die Pflegewohnheime Aigner-Rollett und Peter Rosegger mit dem Hospizgütesiegel und der Zertifizierung nach den Richtlinien des Dachverbandes ausgezeichnet.
Pflegepersonen spielen neben den PalliativmedizinerInnen die wohl zentralste Rolle in der Hospiz- und Palliativversorgung. Palliativ Pflegende haben die Aufgabe, den Menschen in seinen miteinander in Abhängigkeit stehenden körperlichen, psychischen, sozialen und spirituellen Dimensionen zu verstehen. Erst dadurch gewährleisten sie eine individuelle Zuwendung sowohl im Erleben der Erkrankung als auch in der Versorgung und Fürsorge der verschiedenartigen Bedürfnisse. Um den spezifischen Pflegesituationen gerade in existenziellen Krisen gerecht zu werden, benötigen Pflegepersonen ein umfangreiches Methodenrepertoire.
Heuer erfolgt die Implementierung von Aromapflege mit Schwerpunkt Begleitung der letzten Lebensphase in alle Pflegewohnheime der GGZ im Zuge eines Projektes. Durch eigens auf die Begleitung von Bewohnerlnnen in der letzten Lebensphase und die Gegebenheiten der Pflegewohnheime aufgebauten Schulungen und Praxisbegleitungen sowie der Ausstattung der Pflegewohnheime mit den dafür nötigen aromapflegerischen Produkten kann eine Begleitung durch die letzte Lebensphase mit gezielten aromapflegerischen Maßnahmen unterstützt werden. In diesem Projekt werden 100% naturreine ätherische Öle und fertige Aromapflegemischungen eingesetzt, um im Rahmen des Sterbeprozesses eine angenehme Raumatmosphäre zu schaffen und letzte Berührungen mit aromapflegerischen Produkten individuell zu ermöglichen.
Mit der Aromapflege steht dem Pflegeteam der GGZ ein effizientes, effektives und evidenzbasiertes Tool zur Begleitung von Menschen in der letzten Lebensphase zur Verfügung.
Anke Stalzer
Pflegeexpertin