Es ist der tägliche professionelle Einsatz von geschulten MitarbeiterInnen in Aromapflege, der es möglich macht, die Pflegequalität in kurzer Zeit zu heben.
Es gibt bereits Unmengen an Materialien und Möglichkeiten um den Pflege- sowie Arbeitsalltag zu verbessern. Die Aromapflege ist eine sehr fortschrittliche, komplementäre Pflegemethode und lässt sich vielerorts aus dem professionellen Pflegealltag nicht mehr wegdenken. MitabeiterInnen mit fundiertem und erforderlichem "Know how" ( Basisausbildung Aromapflege ) kennen die Sicherheitskriterien, rechtlichen Rahmenbedingungen und Eckpunkte, um aromapflegerische Anwendungen und Aromapflegeprodukte korrekt und bedacht einzusetzen.
Jede Aromapflegemaßnahme lässt uns die anvertrauten Menschen besser kennen lernen und an ihrem Leben teilhaben. Ebenso gelingt es der Aromapflege immer wieder ein Staunen oder Lächeln in das Gesicht unserer KlientInnen, Angehörigen und dem Pflegepersonal zu entlocken. Dank aromapflegerischen Maßnahmen, erleben Pflegepersonen im Pflegealltag Freude, Motivation und positives Feedback innerhalb weniger Minuten. Diese täglichen praxisbezogenen Erfahrungen fördern die Motivation von Pflegekräften. Die Aromapflege liefert evidenzbasierte Arbeit und spannt somit einen Bogen zwischen Pflegepraxis und -Wissenschaft. Auch dem gesellschaftlichen Trend "Anwendung von Naturprodukten" wird Raum geben und spiegelt sich in zunehmender Beliebtheit wieder.
Es ist die Kombination aus Zeit und einem wundervollen Naturprodukt welche es uns ermöglicht, dass sich eine allgemeine Steigerung des Wohlbefindens und der Lebensqualität entwickelt. Die Aromapflege kann in die tägliche Köperpflege, bei der ätherische Öle und fette Öle zum Einsatz kommen integriert werden. Die vielen unterschiedlichen Anwendungsformen und Möglichkeiten der Aromapflege erlauben einen ganz gezielten individuellen Einsatz.
Sehr stolz dürfen wir auf unsere derzeit einzigartige Möglichkeit der individuellen Beduftung mittels der GGZ Duftkluppe sein. Vor allem in dieser keimbelastenden Zeit kann dieser mobile Duftträger unsere Gesundheit unterstützen und Wohlbefinden schaffen.
Es wird ein frischer Duftimpuls gesetzt um belastende Situationen zu brechen oder das individuellen Raumklima verbessert.
Die Duftkluppe ist eine Holzkluppe mit dem GGZ Logo und kann mit 1 - max. 2 Tropfen eines ätherischen Öles oder einer Duftmischung benetzt werden. In einem Abstand von 30 cm zum Gesicht wird diese an der Kleidung oder am Trapez angebracht. Nicht nur in der Pflege findet die GGZ Duftkluppe Anklang ebenso einzigartig sind die Auftritte der GGZ Duftkluppe bei Kongressen, Schulungen und Fortbildungen - unschlagbar in ihrer Wirkung.
Es freut mich nach wie vor so viel Motivation und Freude durch die Implementation der Aromapflege erleben zu dürfen!
Autorin: Franziska Trinker (Aromapflegeexpertin)