a a a

Wohnen mit Unterstützung

Wir unterstützen ältere Menschen mit leichter bis mittlerer Hilfs- und Pflegebedürftigkeit, damit sie so lange wie möglich in einer Wohnung bleiben können. Mit Serviceleistungen vor Ort und mobilen Diensten ermöglichen wir ein eigenverantwortliches Leben. Die Bewohner:innen können dabei selbst entscheiden, welche Serviceleistungen in Anspruch genommen werden sollen. Alle Wohnungen und Gebäude der betreuten Wohnformen sind barrierefrei und mit einer hervorragenden Infrastruktur ausgestattet.

Betreutes Wohnen am Oeverseepark
Das Betreute Wohnen am Oeverseepark grenzt direkt an den Park und ist öffentlich gut angebunden. Die 45 hellen Wohnungen sind zwischen 47 m² und 55 m² groß und verfügen über eine Küche, ein Bad mit WC und einen Balkon. Alle Wohnungen sind barrierefrei und modern ausgestattet und verfügen über ein abgetrenntes Schlafzimmer. Das Haus entspricht zudem den neuesten Sicherheitsanforderungen. So befindet sich im gesamten Objekt eine vollständige Brandschutzanlage.

Wohnoase Robert Stolz - Wohnen plus
Wohnenplus bietet selbstbestimmtes Wohnen mit der Sicherheit, immer die Beratung und Betreuung zu bekommen, die man gerade braucht. Die 39 barrierefreien Wohnungen zwischen 36 m² und 78 m² sind mit Küche und Bad ausgestattet, viele auch mit einem Balkon. Neben der Wohnlichkeit wurde mit dem Lichtkorridor im Schlafzimmer, der automatischen Herdabschaltung und der Videosprechanlage großes Augenmerk auf Sicherheit im Alltag gelegt.

Leben und Wohnen am Rosenhain
Ab Mai werden in unserem Betreuten Wohnen "Leben und Wohnen am Rosenhain" 61 moderne Wohnungen an Personen über 60 Jahre mit betreuungsbedarf vermietet. Das Betreubare Wohnen bietet eine Vielzahl an Multifunktions- und Gemeinschaftsräumen an. Im Erdgeschoss lädt zum Beispiel eine Gemeinschaftsküche die Bewohner:innen ein, sich bei geselligen Veranstaltungen oder dem gemeinsamen Frühstück kennenzulernen. Zusätzlich stehen die Bewohner:innen wochentags Fachsozialbetreuer:innen zur Verfügung. 

Folder "Betreute Wohnformen" (PDF, 1,41MB)

Folder "Leben und Wohnen am Rosenhain" (PDF, 838,48 kB)

 

Kontakt

Betreutes Wohnen am Oeverseepark
Brigitta Wolfsberger
Tel.: +43 316 7060 1650
E-Mail 

Wohnoase Robert Stolz
Ulrike Kretschi
Tel.: +43 316 7060 2701
E-Mail 

Leben und Wohnen am Rosenhain
Maria Nehl
Tel.: +43 316 7060 3701