a a a

Klangschalentherapie

Die Klangschalentherapie dient der Wahrnehmungsförderung und Tiefenentspannung und erfolgt nach ärztlicher Zuweisung.

Klangschalentherapie ist eine Therapieform, bei der Klangschalen durch Anschlagen zum Schwingen gebracht werden. Die Klänge und Vibrationen bewirken gleichzeitig sanfte Entspannung und Anregung. Das vegetative Nervensystem wird über die Schwingungen der Klangschalen in Einklang gebracht, was das Wohlbefinden der Patient:innen deutlich steigert. Die Klangschalentherapie ist auf jeden Patienten und dessen persönliche Geschichte abgestimmt. 

Positive Wirkungen:

  • Anregung des Hörsinns
  • Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit
  • Unterstützung bei der Kommunikation
  • Anregung des Gleichgewichtssinns
  • Förderung der Körperwahrnehmung
  • Verbesserung des Tastsinns

Die Klangschalentherapie erfolgt nach ärztlicher Zuweisung und wird bei den GGZ von unserer ausgebildeten Therapeutin Gabriele Träxler angeboten.

Kontakt:
Gabriele Träxler
+43 699 12 12 11 41