a a a

Ergotherapie

Die Ergotherapie unterstützt Personen, die aufgrund einer Krankheit, Verletzung und/oder Schwierigkeiten in ihrem täglichen Leben bzw. in der selbstständigen Ausführung von Aktivitäten und Handlungen haben.

Wir in der Ergotherapie unterstützen unsere Patient:innen/Klient:innen in der Bewältigung ihres täglichen Lebens.

Hierzu stehen uns eine Vielzahl an alltagsorientierten Trainingsmöglichkeiten wie einer Übungsküche, einem Übungsbad mit vielen Hilfsmitteln sowie ein Übungsgarten zur Verfügung.

Zusätzlich bedienen wir uns zur Unterstützung des Rehabilitationsprozesses sowie zur Linderung krankheitsbedingter Beschwerden manueller Techniken, thermischer Anwendungen (wie z.B. Paraffinbäder), Hilfsmittelberatungen sowie im Anlassfall Schienenherstellungen, aber auch computergestützter Therapie (Amadeo, Armeo®Spring, Pablo, Tymo). Dabei werden körperliche Fähigkeiten und Ausdauer gestärkt, aber auch die geistigen und sozialen Kompetenzen gefördert.

Durch individuelle Übungsprogramme können die in den Therapieeinheiten trainierten Inhalte selbstständig im Alltag weiter beübt werden, wodurch der Heilungsprozess nachhaltig unterstützt wird.

Neben den Einzelbetreuungen bieten wir auch im kleinen Rahmen Gruppeninterventionen an, die zur Umsetzung der bereits erworbenen Fertigkeiten im Alltag dienen und wichtige Beiträge zur Gesundheitsförderung und Prävention sind.

Die Beratung und Begleitung von Angehörigen und Betreuungspersonen ist ebenso ein wichtiger Bestandteil der Ergotherapie, um die größtmögliche Selbstständigkeit für unsere Patient:innen/Klient:innen zu gewährleisten.

Leitung:
Matthias Ranegger, BSc
Tel.: +43 316 7060 1330
E-Mail

Portraitbild Matthias Ranegger

 

Download