a a a

Wissenschaftlicher Beirat

Befinden wir uns mit unseren Themen auf dem richtigen Weg? Welche Chancen sollten wir ergreifen? Welche Risiken vermeiden? Strategisch wichtige Fragen diskutieren wir mit unserem Wissenschaftlichen Beirat

Unsere Schwerpunktthemen der kommenden Jahre erörtern wir einmal im Jahr mit unserem Wissenschaftlichen Beirat. Bei dieser Gelegenheit loten wir auch Kooperationsmöglichkeiten in gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsprojekten aus. Die Einschätzungen, Anregungen und Tipps unserer Beiratsmitglieder tragen maßgeblich zur künftigen Ausrichtung des Albert Schweitzer Instituts bei.

Die Mitglieder unseres Wissenschaftlichen Beirates:

  • Prof. Dr. Joachim P. Hasebrook, Psychologe und Hochschulprofessor an der zeb.business school der Steinbeis-Hochschule Berlin
  • Univ.-Prof. Dr. Herbert Janig, Psychologe und Ao. Universitätsprofessor i.R. der Alpen Adria Universität Klagenfurt
  • Assoz. Prof. Dr. Ulla Kriebernegg, Amerikanistin und Kulturgerontologin, Leiterin des Zentrums für interdisziplinäre Alterns- und Care-Forschung der Universität Graz, Vorsitzende der Age and Care Research Group Graz
  • Dr. Andrea Schmidt, Gesundheitsökonomin und Abteilungsleiterin Kompetenzzentrum Klima und Gesundheit an der Gesundheit Österreich GmbH
  • Dr. Daniela Schoberer, Pflegewissenschafterin und Senior Lecturer am Institut für Pflegewissenschaft der Medizinischen Universität Graz
  • Dr. Sandra Schüssler, Pflegewissenschafterin, Leiterin der Forschungseinheit TechCare Lab der Medizinischen Universität Graz
  • Univ.-Prof. Dr. Josef Smolle, Arzt und Abgeordneter zum Nationalrat, ehem. Rektor der Medizinischen Universität Graz
  • Dr. Martin Sprenger, Mediziner und Public Health-Experte an der Medizinischen Universität Graz mit den Schwerpunkten Public Health, Primärversorgung und Prävention