Umwelt- & Energiepolitik
Die Umwelt- & Energiepolitik nimmt in den Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz einen hohen Stellenwert ein. Das Ököteam der GGZ besteht aus Mitarbeiter:innen verschiedener Verantwortungsbereiche.
Ressourcenschonung
Eingekauft werden nur umweltfreundliche Produkte in wieder befüllbaren Verpackungen.
Einhaltung aller gesetzlichen Umweltvorschriften
Gesetze und Verordnungen werden in unserem Betrieb genauestens eingehalten.
Kommunikation und Information der Öffentlichkeit
Über alle wesentlichen Umweltaspekte, die sich aus unserer Arbeit ergeben, wird die interessierte Öffentlichkeit über unsere Zeitung „GERIATRIE HEUTE“ informiert.
Verantwortungsbewusstsein und Schulung der Mitarbeiter
Mitarbeiter:innen aus allen Verantwortungsbereichen bilden unser Ökoteam, welches laufend die Einhaltung der vorgegebenen Umweltschutzmaßnahmen kontrolliert und verbessert. Alle Mitarbeiter:innen werden über die Umweltleistungen informiert.
Verpflichtung zur kontinuierlichen Verbesserung
Durch unser Energiemanagement werden ständig Verbesserungen des betrieblichen Umweltschutzes angestrebt und erreicht.
Stand der Technik
Bei Erneuerungen wird auf neueste Technologien wie Solarenergie, Niedertemperaturheizung, in der Planung und Ausführung geachtet.
Spezielle betriebsbezogene Umweltauswirkung
Durch das ständige Auseinandersetzen mit dem Thema Umweltschutz im Rahmen von Ökoprofit, werden immer wieder neue Ideen und Maßnahmen gefunden und umgesetzt.
Allgemeine strategische Ausrichtung des Betriebes
Wir fühlen uns unserem Leitbild und dem Leitbild der Stadt Graz verpflichtet und erfüllen unsere Aufgaben mit besonderem Augenmerk auf die Erhaltung einer intakten Umwelt.