a a a

Coronainfoseite der Pflegewohnheime

Gemeinsam sicher in die Zukunft!

Die Ampelfarbe für unsere Pflegeheime orientiert sich an der Stadt Graz. Auf Basis einer regelmäßigen Risikobewertung können sich die allgemeinen Schutz- und Hygienemaßnahmen erhöhen. Bei Verdachts- und bestätigten Covid-19-Erkrankungsfällen kommt es zu einer kurzfristigen Änderung der Ampelfarbe. Wir stimmen uns zu den Präventionsmaßnahmen und Abläufen mit den zuständigen Stellen regelmäßig ab, um eine bestmögliche pflegerische und medizinische Betreuung und Versorgung unserer Senior:innen zu gewährleisten.

Generell gelten unsere Aktuellen Hinweise für Ihren Besuch:

  • Besucherinnen/Besucher müssen sich gesund fühlen, symptomfrei sein und dürfen keinen wissentlichen Kontakt zu Erkrankten gehabt haben
  • Hände sind zu desinfizieren
  • Husten- und Niesetikette – Bitte in die Armbeuge husten/niesen und umgehend die Hände desinfizieren.
  • Abstandsregel – Bitte halten Sie bei Betreten und durchgehend während des Besuchs einen Mindestabstand von 2 Meter und verzichten sie auf Körperkontakt und Umarmungen.(Ausnahmeregelung nur nach Rücksprache mit dem Personal)

Unsere derzeitige Coronaampelfarben für die Pflegeheime der Geriatrischen Gesundheitszentren:

 

Senior:innenresidenz 
Robert Stolz
Pflegewohnheim 
Aigner Rollett 
Pflegewohnheim 
Peter Rosegger
Pflegewohnheim 
Erika Horn
       
Stand: 21.02.2023

 

Die Maßnahmen je nach Ampelfarbe:

 

ROT

 

  • Betrieb unter höchsten Hygiene- und Sicherheitsvorkehrungen sowie Schutzmaßnahmen
  • Einmalige Unterweisung mittels Dokumentationsblatt
  • Besucher:innen: FFP2 ohne Ventil
    Bewohner:innen: FFP2 ohne Ventil
    Mitarbeiter:innen und externe Dienstleister: FFP2 ohne Ventil und Schutzschild bzw. -brille bei Tätigkeiten an den Bewohner:innen unter 2m
  • Besuche sind zwischen 09:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 19:00 Uhr möglich, sofern es kein „Besuchsverbot“ gibt*
  • Besuche im Besuchsraum und Freien sowie nach individueller Abschätzung im Einzelzimmer
  • Pro Tag höchstens zwei Besucher:innen pro Bewohner:in
  • Besuchszeit max. 60 Minuten*

ORANGE

 

  • Betrieb unter erhöhten Hygiene- und Sicherheitsvorkehrungen sowie Schutzmaßnahmen
  • Einmalige Unterweisung mittels Dokumentationsblatt
  • Besucher:innen: FFP2 ohne Ventil
    Bewohner:innen: FFP2 ohne Ventil 
    Mitarbeiter:innen und externe Dienstleister: FFP2 ohne Ventil und Schutzschild bzw. -brille bei Tätigkeiten an den Bewohner:innen unter 2m
  • Besuche sind zwischen 09:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 19:00 Uhr möglich*
  • Besuche im Besuchsraum und Freien sowie nach individueller Abschätzung im Einzelzimmer
  • Besuchszeit max. 60 Minuten*

GELB

 

  • Normalbetrieb unter verstärkten Hygiene- und Sicherheitsvorkehrungen
  • Einmalige Unterweisung mittels Dokumentationsblatt
  • Besucher:innen: FFP2 ohne Ventil
    Bewohner:innen: FFP2 ohne Ventil
    Mitarbeiter:innen und externe Dienstleister: FFP2 ohne Ventil und Schutzschild bzw. -brille bei Tätigkeiten an den Bewohner:innen unter 2m
  • Besuche sind zwischen 09:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 19:00 Uhr möglich*

GRÜN

 

  • Normalbetrieb mit Hygienevorkehrungen
  • Einmalige Unterweisung mittels Dokumentationsblatt
  • Besucher:innen: FFP2 ohne Ventil
    Bewohner:innen: FFP2 ohne Ventil
    Mitarbeiter:innen und externe Dienstleister: FFP2 ohne Ventil und Schutzschild bzw. -brille bei Tätigkeiten an den Bewohner:innen unter 2m
  • Besuche sind zwischen 09:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 19:00 Uhr möglich*

* Ausnahmen gelten für hospiz- und palliativbetreute Bewohner:innen
** = OP Maske, keine Stoffmasken, kein Schutzvisier
Weiterführende Informationen: https://corona-ampel.gv.at, www.pflege-steiermark.at, www.ggz.graz.at